nachempfinden

nachempfinden
folgen (mit Dativ); nachvollziehen; nacherleben; nachfühlen

* * *

nach|emp|fin|den ['na:x|ɛmpf̮ɪndn̩], empfand nach, nachempfunden <tr.; hat:
1. sich so in einen anderen Menschen hineinversetzen, dass man das Gleiche empfindet wie er:
ich habe ihren Schmerz nachempfunden.
Syn.: sich einfühlen in, sich hineindenken in, sich versetzen in.
2. in Anlehnung an das Werk eines Künstlers, einer Künstlerin gestalten:
dieses Gedicht ist eindeutig Goethe nachempfunden.

* * *

nach||emp|fin|den 〈V. tr. 134; hatempfinden, was ein anderer empfindet, empfunden hat; Sy nachfühlen ● jmdm. etwas \nachempfinden mit jmdm. fühlen; das kann ich nicht \nachempfinden; jmds. Freude, Schmerz \nachempfinden

* * *

nach|emp|fin|den <st. V.; hat:
1. sich so in einen anderen Menschen hineinversetzen, dass man das Gleiche empfindet wie er; etw., was ein anderer empfindet, in gleicher Weise empfinden (u. darum verstehen):
jmds. Trauer, Verzweiflung n.;
kannst du n., was in mir vorgeht?
2. (ein Kunstwerk o. Ä.) in Anlehnung an das Werk eines [berühmten] Künstlers gestalten:
ein Gedicht, Kunstwerk n.;
diese Dichtung ist Goethe nachempfunden.

* * *

nach|emp|fin|den <st. V.; hat: 1. sich so in einen anderen Menschen hineinversetzen, dass man das Gleiche empfindet wie er; etw., was ein anderer empfindet, in gleicher Weise empfinden (u. darum verstehen): jmds. Trauer, Schmerz, Verzweiflung, Glück n.; kannst du n., was in mir vorgeht?; ist unter all den Gefühlen, Empfindungen, Leiden, Freuden, Sorgen, Gedanken unseres kleinen Briefeschreibers auch nur das Geringste, was nicht jeder „normale“ Mensch verstehen und n. kann? (Hohmann, Engel 302). 2. (ein Kunstwerk o. Ä.) in Anlehnung an das Werk eines [berühmten] Künstlers gestalten: ein Gedicht, Kunstwerk n.; Auf dem Dach steht eine Aktfigur Reklame, die einem Gemälde von Gustav Klimt nachempfunden ist (Spiegel 14, 1985, 5); Auch die Moscheen auf europäischem Boden sind orientalischen Vorbildern nachempfunden (Bild. Kunst III, 39); diese Dichtung ist Goethe nachempfunden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • nachempfinden — V. (Aufbaustufe) sich in jmds. Lage hineinversetzen und ihn gut verstehen Synonyme: sich einfühlen, sich eindenken, sich hineindenken, mitempfinden, mitfühlen, nachfühlen, nachvollziehen, sich versetzen in Beispiel: Ich kann deine Gefühle gut… …   Extremes Deutsch

  • nachempfinden — na̲ch|emp·fin·den; empfand nach, hat nachempfunden; [Vt] (jemandem) etwas nachempfinden die Gefühle eines Menschen so gut verstehen, als ob man sie selbst hätte ≈ nachfühlen <jemandes Zorn, Schmerz, Freude nachempfinden>: Ich kann dir… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nachempfinden — 1. sich eindenken, sich einfühlen, sich hineindenken, sich hineinversetzen, mitempfinden, mitfühlen, nachfühlen, nachvollziehen, sich versetzen in. 2. ↑ nachbilden (a). * * * nachempfinden:⇨nachfühlen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nachempfinden — nachempfindenintr 1.geistigeLeistungenandererverwenden;einPlagiatbegehen.BeziehtsichursprünglichaufkongenialeEinfühlung.1920ff. 2.vomMitschülerabschreiben.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • nachempfinden — nach|emp|fin|den …   Die deutsche Rechtschreibung

  • nachfühlen — ↑ nachempfinden (1). * * * nachfühlen:nachempfinden nachfühlen→nachempfinden …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nachfühlen — folgen (mit Dativ); nachempfinden; nachvollziehen; nacherleben * * * nach||füh|len 〈V. tr.; hat〉 = nachempfinden * * * nach|füh|len <sw. V.; hat: vgl. ↑ nachempfinden (1). * * * …   Universal-Lexikon

  • einfühlen — ein|füh|len [ ai̮nfy:lən], fühlte ein, eingefühlt <+ sich>: sich (in die Situation eines anderen) versetzen: er konnte sich nur schwer in die Stimmung seines Freundes einfühlen. Syn.: sich ↑ hineindenken, sich ↑ hineinversetzen, ↑… …   Universal-Lexikon

  • Biosphäre (Begriffsklärung) — Biosphäre [bioˈsfɛːrə] (von griechisch βίος, bíos = Leben und σφαίρα, sfaira = Kugel) steht für: Biosphäre (Biosphäre 1), von Lebewesen bewohnter Raum des Planeten Erde Biosphäre 2, US amerikanische Versuchsanlage zum Nachempfinden der Biosphäre… …   Deutsch Wikipedia

  • versetzen — austeilen; sitzen lassen; im Stich lassen; ausbleiben; verpfänden; als Pfand geben; umsetzen; rücken; verstellen; umstellen; verschieben; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”